heads in motion GmbH & Co. KG - DevOps Engineer (w|m|d) – Remote innerhalb Deutschlands
Zum Inhalt springen

DevOps Engineer (w|m|d) – Remote innerhalb Deutschlands

  • Standort flexibel
    • Königs Wusterhausen, Brandenburg, Deutschland
  • IT

Moderne DevOps-Rolle im Health-Tech: 100 % remote, klare Strukturen, starker Stack. Impact, Flexibilität und technischer Freiraum – hier gestaltest du wirklich mit.

Jobbeschreibung

Gesundheit digital mitgestalten? In diesem Unternehmen wird genau das möglich: moderne Arztpraxislösungen, ein internationales Tech-Team und eine klare Vision – digitale Infrastruktur, die echten Impact schafft.

Gesucht wird ein DevOps Engineer (w|m|d) mit rund drei Jahren Erfahrung, der technische Verantwortung übernehmen, moderne Tools einsetzen und Infrastrukturprozesse aktiv mitgestalten möchte. Der Einsatzort? Vollständig remote – mit Wohnsitz in Deutschland.

Darauf kannst du dich freuen

  • Vollständig remote – mit klaren Rahmenbedingungen und festem Wohnsitz in Deutschland.

  • Flexible Arbeitszeiten, hohe Eigenverantwortung und ein moderner Tech-Stack.

  • Ein klarer gesellschaftlicher Beitrag: Digitale Gesundheitslösungen mit Mehrwert.

  • Hochwertiges Entwickler-Setup („great gear“) – abgestimmt auf individuelle Anforderungen.

  • Persönliches Weiterbildungsbudget und viel Freiraum zur technischen Weiterentwicklung.

  • 30 Urlaubstage, Gesundheitsangebote und eine vertrauensbasierte, internationale Teamkultur.

  • Regelmäßige zusätzliche Prämien, bis zu dreimal jährlich

Stellenanforderungen

Das erwartet dich in dieser Rolle

  • Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklerteams sorgt hier für effektive Deployments und einen stabilen Betrieb der Plattform.

  • Rollouts und Kundendeployments werden eigenständig geplant und technisch begleitet.

  • Monitoring- und Logging-Systeme (z. B. Prometheus, Grafana, OpenSearch) liefern präzise Einblicke in die Systemlandschaft – und werden kontinuierlich weiterentwickelt.

  • CI/CD-Pipelines (z. B. GitLab) stehen im Mittelpunkt und werden stetig optimiert.

  • Build-, Test- und Deployment-Prozesse werden automatisiert und sinnvoll erweitert.

  • Fehleranalysen und Systemchecks gehören genauso dazu wie das Entwickeln eigener Tools für automatisierte Abläufe.

  • Gearbeitet wird in einem agilen, technologieoffenen Umfeld mit viel Raum zur Mitgestaltung.

Mit diesen Qualifikationen überzeugst du

  • Fester Wohnsitz in Deutschland sowie fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzung, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau von Vorteil.

  • Ca. drei Jahre Erfahrung im DevOps-Umfeld – sicher im Umgang mit Git, Linux, Docker und entwicklungsnaher Infrastruktur.

  • Erfahrung mit Infrastructure as Code (z. B. Ansible, Terraform) sowie CI/CD-Prozessen (GitLab oder GitHub).

  • Erste Kenntnisse in Kubernetes und gutes Verständnis für Netzwerksicherheit (Firewalls, VPNs).

  • Freude an Automatisierung, Sorgfalt in der Arbeit und Teamfähigkeit in agilen Umgebungen.

So geht’s weiter

Wer Interesse an einer sinnstiftenden DevOps-Rolle mit moderner Infrastruktur und starkem Remote-Fokus hat, ist hier genau richtig. Eine kurze Bewerbung oder ein unverbindlicher Austausch genügen.

oder